Alsbach-Hähnlein: Fahrzeuge in Brand / Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen
Hauptstr. - 18.12.2020ähnlein (ots) - Am späten Donnerstagabend (17.12.), gegen 23.30 Uhr, kam es auf einem Parkplatz in der
Hauptstraße zu einem Brand, bei dem mehrere Fahrzeuge betroffen waren.
Dabei brannten zwei dort geparkte Fahrzeuge, ein weißer Audi und ein grauer Mazda, komplett aus. Ein dritter Wagen, ein blauer Opel, wurde nach derzeitigem Kenntnisstand leicht beschädigt. Zudem wurde eine angrenzende Hecke durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Ein weiteres Übergreifen der Flammen auf benachbarte Fahrzeuge konnte durch die vor Ort eingesetzte Freiwillige Feuerwehr Alsbach unterbunden werden. Insgesamt wird der Schaden auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt.
Weil eine mögliche Brandstiftung zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden kann, ist das Kriminalkommissariat 10 in Darmstadt mit den weiteren Ermittlungen betraut. Wer in diesem Zusammen verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, mit den Ermittlern unter der Rufnummer 06151/969-0 Kontakt aufzunehmen.
Berichterstatter: Roth, PK
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Katrin Pipping Telefon: 06151/969-2414 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4794569 OTS: Polizeipräsidium Südhessen
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
11.05.2020 - Hauptstr.
ähnlein (ots) - Mindestens sechs Autos unterschiedlichster Hersteller sind am vergangenen Wochenende im Ortsteil Alsbach in das Visier von Kriminellen geraten. Zwischen Samstag (9.5.) und Sonntag (10....
18.12.2017 - Hauptstr.
ähnlein (ots) - Einbrecher steigen zu jeder Tageszeit
ein. Häufig geschieht es tagsüber, wenn die Bewohner "nur mal kurz
weg" sind. Besonders in den Wintermonaten machen sie sich die früh
einbreche...
28.02.2017 - Hauptstr.
ähnlein (ots) - Nach einem Einbruch in eine Gaststätte in
der Hauptstraße sucht die Polizei nach Zeugen mit sachdienlichen
Hinweisen. Zwischen 23.30 am späten Montagabend (27.02.2017) und
06.00 Uhr ...